Bern Grizzlies holen sich den Meistertitel
Aktualisiert: 19. Juli 2022

Die NLA-Mannschaft der Bern Grizzlies besiegt Top-Rekordmeister Calanda Broncos – emotionales Ende der Bündner Meisterserie.
Letzten Samstag fand der Final der Nationalliga A des Schweizer American Footballs im Stadion Brühl in Grenchen statt. Über 1’700 Besucher*innen fieberten beim Spiel der Bern Grizzlies gegen die Calanda Broncos mit.
Die Churer stiegen als Top-Rekordmeister in das Finale (14 Finalteilnahmen in Serie und 5 Schweizermeister-Titel in Serie!) und standen den Bernern gegenüber, welche mit einem 11 : 00-Saison-Rekord eine makellose Bilanz aufwiesen und mit Abstand über den besten Angriff sowie die beste Verteidigung verfügten.
In einem auf höchstem Niveau stattfindenden Schlagabtausch ging der Rekordmeister mit 15 : 00 Punkten in Führung. Erst bei auslaufender Zeit vor der Pause konnten die ansonsten dominant scorenden Berner auf 07 : 15 verkürzen. Dementsprechend motiviert und fokussiert starteten die Grizzlies nach der Pause Ihre Angriffsserie und konnten daraufhin auf 14 : 15 verkürzen. Die Broncos konterten daraufhin mit einem sensationellen Score auf 14 : 22. Die Antwort der Berner erfolgte postum mit einem ebenso spektakulären Drive und diese verkürzten auf 20 : 22. Der nachfolgende Angriff des Rekordmeisters aus Graubünden wurde von einer konsequent disziplinierten und starken Berner Verteidigung erfolgreich gestoppt. Im nachfolgenden Angriff der Hauptstädter konnte der Vorsprung auf 26 : 22 kurz vor Spielschluss erzielt werden.
Immer wieder versuchte der amerikanische Quarterback des Rekordmeisters aus Graubünden mit komplexen Spielzügen sowie tiefen Bällen die Berner Verteidigung zu schlagen und Sekunden vor Schluss die drohende Niederlage im 36. Swiss Bowl in Grenchen doch noch abzuwenden – dank der Interception der Berner Defense war das Spiel nach einem letzten verzweifelten Spielzug der Bündner dann aber zu Ende – Bern Grizzlies 26, Calanda Broncos 22.
Mit diesem 6. Meistertitel geht der Sieg diesmal (letztes Jahr gewannen die Broncos gegen die Grizzlies im Final) in die Hauptstadt. Das Team um Liga-MVP, Quarterback und Offense-Koordinator Clark Evans (Division 1: University of Hawaii) hat somit sämtliche Ziele – ungeschlagen und Meistertitel – mit viel Herzblut, Wille, Kampfgeist und Teamgeist erreicht.
Alle Fotos des 36. Swiss Bowls gibt es in unserer Gallery.